RCE Stettiner Haff
Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung der Vereinte Nationen Universität
RCE Stettiner Haff gründete sich 2017 nach Auszeichnung der Region südlich des Stettiner Haffs als anerkanntes regionales Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung der United Nations University. Damit ist die Region das erste RCE im Osten Deutschlands und widmet sich, wie auch die anderen sechs deutschen Netzwerke, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Videobeitrag: Eco India und Deutsche Welle
From the organic farm to the dinner plate
The argument in favor of industrial agriculture methods is that we have to feed as many people as possible. But farmers in the Bioboden cooperative, which was founded in 2009, focus on eco-friendly agriculture, conservation and animal welfare. They work with start-ups to modernize agriculture and make it more appealing.
Vision des RCE Stettiner Haff
Die Grundlage der Zusammenarbeit bildet eine gemeinsame Vision zu Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diese nimmt regionalen Problemstellungen und Herausforderungen im Kontext von Bildung, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung in den Blick.