Partner des RCEs Stettiner Haff
BioBoden Genossenschaft, Zugang zu Land für Biobauern
EUCC- Die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) NGO-, Stakeholder- und Netzwerkvereinigung mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung der Küsten- und Meeresgebiete in Europa zu fördern, indem die Kluft zwischen Wissenschaftlern, Umweltschützern, Standortmanagern, Planern und politischen Entscheidungsträgern geschlossen wird.
FEG – Förder- und Entwicklungsgesellschaft Uecker-Region mbH GmbH, Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft in der Region Uecker
Hochschule Neubrandenburg und Zentrum für Lebensmitteltechnologie
Höfegemeinschaft Pommern Zusammenarbeit der Landwirte für den ökologischen Landbau
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Forstsamendarre Jatznick Forstverwaltung Mecklenburg Vorpommern, Küste, Sammlung und Aufbereitung von Baumsamen für die Aussaat
Naturpark am Stettiner Haff Landesverwaltung (Teil des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern); Die Naturschutzkategorie „Naturpark“ hat zum Ziel, die traditionelle Kulturlandschaft zu schützen und zu pflegen und den naturverbundenen Tourismus zu fördern.
Nakuna – Individuelle und ungewöhnliche Naturerlebnispfade
Nave Randow e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Prinzip der Nachhaltigkeit im Sinne eines ökologisch und sozial verträglichen sowie ökonomisch tragfähigen Lebensstils im ländlichen Alltag zu verankern. Unsere Aktivitäten bilden eine Schnittmenge aus Kunst und Kultur, Bildung und Naturschutz und stehen im Dienst einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
PFLANZET – Bildung rund um Nutzpflanzen global und lokal
Planet V – Bio Manufaktur
Projekt N Netzwerkagentur für nachhaltige Entwicklung
RAA perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken.
Rewilding Oder Delta -eine innovative Idee und ein starkes Netzwerk.
Tlaxcalli – 1. Bio Tortilleria Europas produziert mexikanische Mais Tortillas und Chips aus regionalem Bio Mais.
Uta Löwenzahn – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Gründungspartner die ein Letter of Intent abgegeben haben und die Gründung unterstützt haben:
Stadt Police Gemeindeverwaltung Küstenstadt in Polen, 34.000 Einwohner
Deutsch-Polnische Gesellschaft Szczecin Deutsch-Polnischer Verband NGO, die deutsch-polnischen Beziehungen fördert
DJH Landesverband M-V. e.V. Jugendherberge Ueckermünde Außeruniversitärer Lernort, NGO, Jugendherberge
Haffnet GmbH, Medizinischer Verband für das Festland südlich des Stettiner Haffs
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Fachhochschule, Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung
OAS Pasewalk – Organisation zur Arbeitsförderung und Strukturentwicklung GmbH, hat zum Ziel, die Beschäftigung von Arbeitslosen zu organisieren und ihnen die Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen.
GWW Pasewalk – Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten NGO, Arbeit und Wohnen für benachteiligte Menschen