Nachhaltigkeitswoche 2023

Morgen starten wir in die europäische Nachhaltigkeitswoche! Bis Ende des Monats erwarten euch eine viele spannende Veranstaltungen in Rothenklempenow und der Region. […]

Grundschule Ueckertal

Am 14.09. hatten wir die Grundschule Ueckertal Pasewalk zu Besuch. Und das gleich mit 60 Kindern! Da war doch so einiges auf […]

Überlandfestival 2023

Vom 01. – 03.09 fand im Kühlhaus Görlitz das Überlandfestival statt. Dieses bietet Akteuren aus dem ländlichen Raum eine wunderbare Gelegenheit, um […]

Und damit hatten wir nun alle Gruppen der Kita aus Löcknitz auf dem Weltacker. Frau Dr. Lochner führte diese auf eine Reise […]

Eine Theater-Performance vor der Kulisse des Weltackers, so etwas hat es noch nicht gegeben! Die Gruppe „Tausend Hektar Kunst“ hat sich in […]

Tlaxkalli Präsentation Tortillas

Wir hatten die Freude, zwei 10te Klassen des Gymnasiums Ückermünde empfangen zu dürfen. Nach einer Begehung der historischen Gutsanlage Rothenklempenow und des […]

Letzte Woche hatten unsere Partner von Planet V Besuch von der Kita „Filius“ aus dem Klinikum @helios_bad_saarow. Seit Anfang des Jahres bekommen […]

In wiederkehrenden Abständen möchten wir in diesem Jahr mit dem Acker Report von Geschehnissen rund um den Weltacker Rothenklempenow berichten. Wir beginnen […]

Am 8. und 9. Juni veranstaltete der Landkreis Vorpommern Greifswald ein Fachtag zum Thema Kultur in unserer Gemeinde. Für die bereits Teilnehmer, […]

Bis 20.06 noch für die ResidenZ Wasser bewerben – Zeit für Zukunft 4 Monate Grundeinkommen für Wasser! Wir suchen engagierte Menschen, die […]

Für das Weltacker Thema hat unser Bildungsreferent Pablo Melotta Anfang des Jahres eine Bildungsstation zum Thema „Dürre und Wasser“ konzipiert. Die für […]

Heute ist internationaler Kindertag! Ein Tag für all jene, denen die Zukunft gehört. Passenderweise haben wir zum 1. Juni die Kinder der […]

Weltacker auf dem Wochenmarkt in Greifswald

Der Weltacker auf Tour! Zum ersten Mal haben wir bei einem Wochenmarkt Rothenklempenow und seine Vielfalt an ökologischen und nachhaltigen Projekten präsentiert. […]

Am Samstag der 20.05 war es soweit! Nach viel Arbeit in den letzten Wochen konnten wir endlich jetzt auch offiziel den Weltacker […]

Mit unserem Projekt „Weltacker Rothenklempenow“ haben wir uns bei dem „Neu Europäischen Bauhaus Preis – Schön, Nachhaltig, Zusammen“ beworben. Unglaublich aber tatsächlich […]

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder die Kinder der Dorfschule Wallmow bei uns zu Besuch gehabt zu haben. Wir […]

Auf dem Foto hat sich ein kleiner Besucher auf dem Weltacker versteckt. Kannst du ihn finden? Die Fläche unseres Weltackers wurde zu […]

Uta @zahnuta und Pablo haben die erste Maßnahme für einen besseren #wasserhaushalt auf unserem Weltacker in Rothenklempenow in Angriff genommen. Dazu wurde […]

Unter der Leitung von Rewilding Oder Delta wurden Maßnahmen umgesetzt, um ein kleines Feuchtgebiet an der Gowienica in Polen zu renaturieren. Hierfür […]

In der Sendung zum Thema nachhaltig Reisen in Meklenburg Vorpommern kommt neben weiteren Destinationen in der Region auch unser Weltacker vor. Der […]

Mitte Oktober neigt sich die vegetative Phase langsam dem Ende entgegen und somit ist es auch Zeit unserer Weltacker Ausstellung für dieses […]

Dank der Unterstützung unserer Förderer konnten wir ein lange beabsichtigtes Vorhaben nun endlich umsetzten: das über die Jahre doch etwas rostig gewordene […]

Die vom Schloß Bröllin und Media Dizajn organisierte Studienreise unter dem Motto „Unsere Region kennenlernen – Erfahrungen austauschen“ führte Teilnehmenden aus beiden […]

Zum Abschluss des Tages wurde der Film „Alles was man braucht“ von Antje Hubert im Weltacker Haus vorgeführt. Im Anschluss fand ein […]

In Kooperation mit unseren Partnern wurde zum Anlass der europäischen Nachhaltigkeitswoche ein  vielfältiges Programm bestehend aus Workshops, Führungen, Theater und vielem weiterem […]

Und wieder kamen die Randow Spatzen auf unseren Weltacker angeflogen. Diesmal wurden fleißig Kartoffeln geerntet und die Fachwerk-Schauwand weiter mit Stroh und […]

Die engagierten Kinder der aktiven Naturschule Prenzlau haben die ersten Weltacker-Kartoffeln des Jahres geerntet! Diese wurden dann auch direkt vor Ort probiert […]

Auch in diesem Jahr wurde am Weltacker wieder das Mexiko-Vorpommern-Fest gefeiert. Es gab live Musik einer Mariachi Band, leckere mexikanische Taxos und […]

Zum Start unserer Freilichtkinoreihe auf dem Weltacker gab es ein Test Screening der Dokumentation „Auf der Flucht – Forbidden to Enter“. Dafür […]

Im Juli 2022 bekam unser Weltacker tatkräftige Unterstützung aus der Universität in Nancy: Greta Klotzki, die am dortigen Campus Gesellschaftswissenschaften studiert, absolvierte […]

Am 21.07.22 haben sich die Randow Spatzen im Rahmen unserer „Erdbeermais statt Erdbeereis!„ Veranstaltung auf eine spannende Schatzsuche begeben. Mit allen Sinnen […]

Im Rahmen Ihrer Projektwoche vor den Sommerferien kamen uns mehrere Schulklassen der Grundschule Mewegen und der Regionalen Schule Löcknitz besuchen. Die Kinder […]

Am 21.05 startete unsere Ausstellung offiziell in die neue Saison! Bei Führungen, Acker-Ralleys und informativen Vorträgen konnten die großen und kleinen Besuchern […]

Am 07.05 fanden sich einige Unterstützer:innen zusammen, um uns beim Mais einpflanzen auf dem Weltacker zu helfen. Zur Belohnung gab es für […]

Das Jahr geht dem Ende zu und wir schließen das Projekt erfolgreich ab und möchten an dieser Stelle allen Helfer:innen und Untersützer:innen, […]