RothenklempeNOW

Die Zukunft ist JETZT. RothenklempeNOW ist eine Initiative für Zukunftshandeln in der Gemeinde Rothenklempenow und vereint alle Akteure in der Gemeinde.

Der Weltacker in Rothenklempenow ist ein echter Zukunftsort, weil …

“Neben unseren Zukunftsorte-Grundkriterien wie Leerstand aktivieren, Wohnen & Arbeiten vor Ort und der Erschaffung von offenen Treffpunkten ist die RothenklempeNOW ein höchst beeindruckendes Leuchtturm-Projekt, da es so erfolgreich urbane mit ländlicher Kultur vereint. Arbeitsplätze wurden geschaffen, zahlreiche junge Start-ups haben sind in und um die Höfe herum angesiedelt und die Verbundenheit mit Bürgermeister und Dorf ist stark positiv ausgeprägt. Zahlreiche frische Impulse für innovative Regionalentwicklung werden anhaltend in der Pommerschen Region gesät.”

Das Dorf Rothenklempenow in Mecklenburg Vorpommern hat sich zum Zentrum einer lebhaften Nachhaltigkeitsszene entwickelt und schafft Lernangebote, Arbeitsplätze und Räume für ökologische Landwirtschaft. Vom „Geheimtipp der Bio-Food-Szene“ schreiben die einen, vom „Start-up Dorf“ sprechen andere.

Die Höfegemeinschaft Pommern konnte durch die BioBoden Genossenschaft ihre Böden für die ökologische Landwirtschaft sichern. Der Betrieb ist seither weitaus mehr in der Region integriert, höhere Biostandards wurden erreicht und dazu Menschen aus den umliegenden Orten beschäftigt. Zusätzlich bietet die Höfegemeinschaft Pommern auch Veranstaltungen rund um das Thema Landwirtschaft und Nachhaltigkeit für Unternehmen und Bildungseinrichtungen an. Ihr Fokus liegt auf regem Austausch mit und Einbindung von Bewohner*innen vor Ort, die Wissen zu Landwirtschaft haben. Durch die Impulse und Projekte wie der Weltacker Zukunft 2000m2 hat sich eine lebhafte Nachhaltigkeitsszene, um den Weltacker und Hof herum entwickelt und zieht immer mehr Sozialunternehmen und Initiativen nach Rothenklempenow. Diese tun sich zusammen und werden zu Initiative RothenklempeNOW.

Die Akteure treffen sich monatlich zum offenen Stammtisch „Bergfest“ je an einem anderen Ort. Hierzu gibt es auch eine offene Chatgruppe

Angebote in Rothenklemepenow
Heimatmuseum und Torgalerie www.torgalerie.de
Hofladen mit Vollsortiment aus der Region www.hoefegemeinschaft-pommern.de
Gastronomie und Übernachtungen www.kellergaststaette.de
CoWorking, Co-Living, Führungen dialog@rce-stettinerhaff.eu
Weltacker Zukunft 2000m2 www.rce-stettinerhaff.eu/weltacker

Angesiedelte Initiativen und Unternehmen:
Höfegemeinschaft Pommern GmbH www.hoefegemeinschaft-pommern.de
BioBoden Genossenschaft e.G www.bioboden.de
Tlaxcalli GmbH Bio Manufaktur für Tortillas www.tlaxcalli.de
Planet V GmbH Bio Manufaktur für vegane Gerichte www.planet-v.com
Projekt N – Agentur für nachhaltige Entwicklung www.projekt-n.org
RCE Stettiner Haff – Regionales Kompetenzzentrum Stettiner Haff der Universität der Vereinten Nationen
Rewilding Oder Delta www.rewilding-oder-delta.com
Projekt Geh Mit! Aufsuchende Bildung Arbeit und Leben e.V.
https://aufsuchende-bildungsarbeit.arbeitundleben.de/

Emilie Janrell – Mode https://www.instagram.com/emeliejanrell/
Embassy of Empathy – Musikstudio

Weitere Akteure im Ort:
Freiwillige Feuerwehr, Heimatmuseum, Töpferei, Schreinerei, Dekoscheune, Angelverein, Schützenverein, Volksolidarität

RothenklempeNEWS – Rundbrief für´s Dorf

Das UniDorf in Rothenklempenow 2019 hat unter diversen Ergebissen vor allem herausfinden können, dass sich die Bewohner von Rothenklempenow mehr Kommunikation und Austausch /von einander wissen wünschen. Das Projekt GEH MIT! von Arbeit und Leben in Kooperation mit dem Projekt RothenklempeNOW von dem RCE Stettiner Haff sind der Empfehlung gefolgt und bringen regelmäßig den kleinen Rundbrief „RothenklempeNEWS“ heraus.

hier die Ausgaben als PDF zum download:
RothenklempeNEWS Februar 2022

RothenklempeNEWS April 2022

RothenklempeNEWS Juli 2022

RothenklempeNEWS November 2022

Initiative Zukunftshandeln „RothenklempeNOW“
c/o RCE Stettiner Haff
Schloßstr. 2
17321 Rothenklempenow
dialog@rce-stettinerhaff.eu

Wir sind Teil der Initiative Zukunftshandeln MV

Ein Zukunftsprogramm für MV

Die Initiative Zukunftshandeln MV ist aus dem MV Zukunftsrat hervorgegangen, geht aber weiter darüber hinaus! Als zivilgesellschaftliche Plattform eignen wir uns das Zukunftsprogramm  an.

.