Das Dorf Rothenklempenow in Mecklenburg Vorpommern hat sich zum Zentrum einer lebhaften Nachhaltigkeitsszene entwickelt und schafft Lernangebote, Arbeitsplätze und Räume für ökologische Landwirtschaft. Vom „Geheimtipp der Bio-Food-Szene“ schreiben die einen, vom „Start-up Dorf“ sprechen andere.
Die Höfegemeinschaft Pommern konnte durch die BioBoden Genossenschaft ihre Böden für die ökologische Landwirtschaft sichern. Der Betrieb ist seither weitaus mehr in der Region integriert, höhere Biostandards wurden erreicht und dazu Menschen aus den umliegenden Orten beschäftigt. Zusätzlich bietet die Höfegemeinschaft Pommern auch Veranstaltungen rund um das Thema Landwirtschaft und Nachhaltigkeit für Unternehmen und Bildungseinrichtungen an. Ihr Fokus liegt auf regem Austausch mit und Einbindung von Bewohner*innen vor Ort, die Wissen zu Landwirtschaft haben. Durch die Impulse und Projekte wie der Weltacker Zukunft 2000m2 hat sich eine lebhafte Nachhaltigkeitsszene, um den Weltacker und Hof herum entwickelt und zieht immer mehr Sozialunternehmen und Initiativen nach Rothenklempenow. Diese tun sich zusammen und werden zu Initiative RothenklempeNOW.
Die Akteure treffen sich monatlich zum offenen Stammtisch „Bergfest“ je an einem anderen Ort. Hierzu gibt es auch eine offene Chatgruppe